Bürgerspital (Wien) — Das ab dem 16. Jahrhundert entstandene Wiener Bürgerspital am Schweinemarkt war ein großer Gebäudekomplex, der sich vom heutigen Lobkowitzplatz bis zur Kärntner Straße erstreckte. Geschichte Das mittelalterliche Bürgerspital vor dem Kärntner Tor … Deutsch Wikipedia
Wiener Findelhaus — Das Wiener Findelhaus wurde 1784 von Kaiser Joseph II. gegründet und bestand bis 1910. Es gehörte seinerzeit zu den größten derartigen Institutionen der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Irrtum 2 Ziel 3 Geschichte 4 Statistik … Deutsch Wikipedia
Bürgerspital Baden bei Wien — Bürgerspital (bzw. St. Anna Mühle) Das Bürgerspital in Baden bei Wien war ein im 16. Jahrhundert wieder errichtetes Wohn und Pflegeheim, das bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in dem heute noch bestehenden Gebäude, Heiligenkreuzer Gasse 4,… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Wiener Neustadt in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung (§ 2a des … Deutsch Wikipedia
3. Wiener Gemeindebezirk — III. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Landstraße Fläche … Deutsch Wikipedia
Paulinerkaserne (Wiener Neustadt) — Die Paulinerkaserne wurde ab dem Jahr 1480 als Kloster des „Ordens der Einsiedler des heiligen Paulus“ in Wiener Neustadt in Niederösterreich errichtet und später als Kaserne verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Monarchie 1.2 1.… … Deutsch Wikipedia
Stadtbücherei Wiener Neustadt — Die Stadtbücherei Wiener Neustadt befindet sich in Wiener Neustadt am Ferdinand Porsche Ring 3. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Landstraße (Wiener Stadtteil) — Landstraße Wappen Karte Landstraße ist ein Stadtteil Wiens im 3 … Deutsch Wikipedia
Landstraße (Wiener Bezirksteil) — Landstraße Wappen Karte Landstraße ist ein Stadtteil Wiens im 3. W … Deutsch Wikipedia
Siechenhaus zum Klagbaum — Darstellung der Sage vom Klagbaum am Haus Wiedner Hauptstraße 44 Das Siechenhaus zum Klagbaum oder auch „Siechenhaus am Klagbaum“, auch bekannt als „Siechenhaus zum guten Sankt Job“ war ein frühes Spital für Aussätzige („Hiobskranke“) in der… … Deutsch Wikipedia
Kalksburg — Wappen Karte Die bis 1938 selbständige Gemeinde Kalksburg ist heute ein Teil des 23. Wiener Gemeinde … Deutsch Wikipedia